Arbeiten im KID – unsere Stellenangebote

Das Kinderzentrum Dresden-Friedrichstadt wurde 1993 von Kinderärztinnen und Kinderärzten verschiedener Fachrichtungen gegründet und ist als Behandlungszentrum für die Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen sowie für deren fachärztliche Betreuung in verschiedenen Fachgebieten etabliert. Wir arbeiten interdisziplinär und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abwechslungsreiche Tätigkeiten in Voll- oder Teilzeit sowohl in der medizinischen Betreuung, als auch in der Praxisorganisation und -verwaltung.

Zusätzlich zu den Gemeinschafts- bzw. Einzelpraxen sind angestellte Ärztinnen in einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) organisiert. Hier können Assistenzärztinnen und Assistenzärzte einen Teil ihrer Facharztausbildung für Kinder- und Jugendmedizin bei uns im Kinderzentrum absolvieren.

Aktuelle Stellenangebote

Medizinische/-er Fachangestellte/-er (w/m/d)

Zur Anstellung Teilzeit oder Vollzeit in der Praxis für Kinderpneumologie & Allergologie am Kinderzentrum Dresden-Friedrichstadt.

Medizinische/-er Fachangestellte/-er bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerin/-er (w/m/d)

Zur Anstellung (mind. 30 Wochenstunden) in der Praxis für Kinderendokrinologie / Allgemeine Kinderheilkunde im Kinderzentrum Dresden-Friedrichstadt.

Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d)

Umfangreiche und praxisnahe Facharztausbildung in Teilzeit oder Vollzeit für einen Zeitraum von bis zu 30 Monaten. Hospitationen in den Facharztpraxen des KID möglich.

Initiativbewerbungen

Wir freuen uns über Initiativberwerbungen. Nehmen Sie dazu gern Kontakt mit uns auf. Ihre Ansprechpartnerin Frau Hinze leitet Ihre Bewerbung weiter bzw. vermittelt Ihnen eine Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner im Kinderzentrum.

Für den Erstkontakt schreiben Sie bitte eine E-Mail an: jobs@kid-dresden.de

Arbeiten im KID – das umfasst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in unbefristeter Anstellung. In unseren engagierten Teams arbeiten Auszubildende, medizinische Fachangestellte, Ärzt*innen sowie Verwaltungsmitarbeiter*innen eng zusammen.

Wir bieten Anstellungen in Teil- oder Vollzeit. Im KID gibt es keine Wochenenddienste oder Nachtschichten und flexible Urlaubszeiten nach Absprache. Eine gründliche Einarbeitung ist für unser Team eine Selbstverständlichkeit. Den hohen Anspruch an die Qualität unserer Arbeit gewährleisten wir durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir ermöglichen hierbei auch den Abschluss von Zusatzqualifikationen in verschiedenen Bereichen.

Getränke und Mittagessen sind für unsere Mitarbeiter*innen kostenfrei. Die zentrale Lage des Kinderzentrums bietet eine gute Verkehrsanbindung, auch zum ÖPNV. Nach Beendigung der Probezeit besteht die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets.

In unseren modernen Praxen im Zentrum von Dresden bieten wir umfangreiche und praxisnahe Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte in Vollzeit oder Teilzeit. Diese umfassen:

  • Fachärztin*in für Kinder- und Jugendmedizin
  • Fachärztin*in für Kinderchirurgie
  • Fachärztin*in für Humangenetik
  • Schwerpunkt (SP) Kinder-Endokrinologie und Diabetologie
  • Schwerpunkt (SP) Kinder- und Jugend-Kardiologie
  • Zusatz-Weiterbildung (ZW) Kinder- und Jugend-Pneumologie
  • Zusatz-Weiterbildung (ZW) Allergologie

Wir betreuen engagiert unsere kleinen und großen Patienten und bieten ein breites diagnostisches Spektrum entsprechend der verschiedenen Fachrichtungen. Neben der intensiven Ausbildung sind Hospitationen in den anderen Fachpraxen des Hauses sowie regelmäßige Fallbesprechungen und Weiterbildungen möglich. Mit unserem engagierten Team aus Medizinischen Fachangestellten, Auszubildenden und Verwaltungsmitarbeitern arbeiten Sie eng zusammen, ohne Wochenenddienste oder Nachtschichten.

Weitere Informationen

Kinderzentrum

Das Kinderzentrum Dresden-Friedrichstadt bietet als fachärztliches Behandlungszentrum eine umfassende medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen an. Hier finden Sie Informationen zur Organisation unserer Einrichtung sowie zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Encourage e.V.

Der Verein Encourage e.V. wurde 1998 gegründet, um chronisch kranken oder behinderten Kindern und Erwachsenen Unterstützung anzubieten. Hier erhalten Patienten und Angehörige Hilfe bei organisatorischen Fragen sowie bei der Kontaktvermittlung zu Betroffenenverbänden.

Geschichte

Das Kinderzentrum Dresden-Friedrichstadt besteht seit 1993. An diesen Standort sind Facharztpraxen in einem Gebäudekomplex zusammengefasst. Dafür wurden zwei barocke Bürgerhäuser rekonstruiert und später durch einen Anbau ergänzt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner