Praxissprechzeiten

Mo

08:00 - 12:00 Uhr

Di

08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

Mi

08:00 - 12:00 Uhr
Vorsorge / Impfungen

Do

08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

Fr

08:00 - 12:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Fachbereich Kinderendokrinologie

Kinderendokrinologie

In der endokrinologischen Ambulanz werden Kinder und Jugendliche mit Hormonstörungen behandelt. Dazu gehören unter anderem die Abklärung und Therapie von:

  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Wachstumsstörungen
  • Pubertätsstörungen
  • Varianten der Geschlechtsentwicklung
  • Erkrankungen der Hirnanhangsdrüse
  • Nebennierenerkrankungen
  • Übergewicht bzw. Adipositas
  • Knochenstoffwechselstörungen
  • Geschlechtsinkongruenz (Transidentität)

Das gesamte Spektrum der modernen Diagnostik, einschließlich endokrinologischer Funktionstests sowie zytogenetischer und molekulargenetischer Diagnostik ermöglichen eine umfassende Abklärung und Therapie unserer Patienten.

Aktuelle Mitteilungen

Im Januar 2025 hat Dr. med. Julia Gesing die Praxis von Dr. med. Bettina Tittel übernommen. Beide Ärztinnen betreuen kinderärztliche und endokrinologische Patienten bis auf weiteres gemeinsam als Team.

Unsere Praxis und die Rezeption befinden sich im Neubau des Kinderzentrums Dresden-Friedrichstadt in der ersten Etage. Wir vergeben Behandlungstermine, um Ihre Wartezeiten zu verkürzen und um ausreichend Zeit für Arztgespräche und die Behandlung einplanen zu können.

Um Ihre Wartezeiten zu verkürzen und um ausreichend Zeit für Arztgespräche und die Behandlung zu haben, bitten wir Sie alle notwendigen Unterlagen zu Ihrem Praxistermin aber auch zu Akutbehandlungen mitzubringen.

Checkliste Arztbesuch

  • die elektronische Gesundheitskarte (eGk) Ihres Kindes
  • das gelbe Vorsorgeheft Ihres Kindes
  • den gelben Impfausweis Ihres Kindes

Checkliste endokrinologische Sprechstunde

  • Überweisungsschein Ihrer Kinderärztin oder Ihres Kinderarztes
  • Arztbriefe und Vorbefunde

Praxisteam – Praxis für Kinderendokrinologie & Kinder- und Jugendmedizin

Zur Abklärung oben genannter Symptome führen wir sonographische Untersuchungen (Ultraschall) und endokrinologische Funktionstests durch:

Sonographie

  • Bauchorgane
  • Schilddrüse
  • Schädel
  • innere weibliche Genitale
  • Hoden

Endokrinologische Funktionstests

  • Oraler Glukosetoleranztest
  • Wachstumshormontests
  • Funktionstests Hirnanhangsdrüse
  • Funktionstests Nebennieren
  • Funktionstests Eierstöcke oder Hoden

Terminvereinbarung Kinderendokrinologie

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner