Unsere Praxis und die Rezeption befinden sich im Neubau des Kinderzentrums Dresden-Friedrichstadt in der ersten Etage. Wir vergeben Behandlungstermine, um Ihre Wartezeiten zu verkürzen und um ausreichend Zeit für Arztgespräche und die Behandlung einplanen zu können.
Um Ihre Wartezeiten zu verkürzen und um ausreichend Zeit für Arztgespräche und die Behandlung zu haben, bitten wir Sie alle notwendigen Unterlagen zu Ihrem Praxistermin aber auch zu Akutbehandlungen mitzubringen.
Checkliste Arztbesuch
- die elektronische Gesundheitskarte (eGk) Ihres Kindes
- das gelbe Vorsorgeheft Ihres Kindes
- den gelben Impfausweis Ihres Kindes
Checkliste endokrinologische Sprechstunde
- Überweisungsschein Ihrer Kinderärztin oder Ihres Kinderarztes
- Arztbriefe und Vorbefunde
Praxisteam – Praxis für Kinderendokrinologie & Kinder- und Jugendmedizin
Zur Abklärung oben genannter Symptome führen wir sonographische Untersuchungen (Ultraschall) und endokrinologische Funktionstests durch:
Sonographie
- Bauchorgane
- Schilddrüse
- Schädel
- innere weibliche Genitale
- Hoden
Endokrinologische Funktionstests
- Oraler Glukosetoleranztest
- Wachstumshormontests
- Funktionstests Hirnanhangsdrüse
- Funktionstests Nebennieren
- Funktionstests Eierstöcke oder Hoden
Informationsportale & Betroffenenverbände
- Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische und Adoleszente Endokrinologie und Diabetologie (DGPAED)
- Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter
- Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.V.
- Encourage Onlinemagazin
Patienteninitiativen
- Netzwerk Hypophysen und Nebennierenerkrankungen e.V.
- Bundesverband Kleinwüchsiger Menschen und ihre Familien e.V.
- AGS-Eltern- und Patienteninitiative e.V.
- Turner-Syndrom-Vereinigung Deutschland e.V.
- Deutsche Klinefelter-Syndrom Vereinigung e.V.